Aktuelle Pressemeldungen und Informationen

  • VERBAND :

  • KATEGORIE :

21.10.2014 - Aachen

SPiZ kritisiert geplantes GKV-Versorgungsstärkungs-gesetz

spiz | Pressemeldung

Patienten mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen werden künftig noch länger auf einen Termin beim Facharzt oder beim Psychotherapeuten warten müssen, wenn die Große Koalition ihre Pläne zum so genannten GKV-Versorgungsstärkungsgesetz umsetzt.

10.10.2014 - Aachen

Berliner Psychiatrisches Praxisnetz auf Erfolgskurs

extern | Pressemeldung

„Chronisch psychisch Kranke brauchen eine wohnortnahe interdisziplinäre Versorgung. Im Berliner Praxisnetz „PIBB – Psychiatrie-Initiative Berlin-Brandenburg“

29.09.2014 - Aachen

Start in den Beruf für Patienten mit ZNS-Erkrankungen besonders schwierig

spiz | Pressemeldung

Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Krankheiten haben es besonders schwer, wieder in den Beruf einzusteigen.

18.09.2014 - Krefeld

Praxisfamulaturen

bvdn bdn | Pressemeldung

Die Jungen Neurologen bauen zusammen mit dem Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) und dem Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN) ihr Praxisfamulaturen-Netzwerk für Medizinstudierende aus.

18.09.2014 - Krefeld

Demenzkranke brauchen eine strukturierte Versorgung

bvdn | Pressemeldung

Eine gute Versorgung von Demenzkranken ist künftig nur zu leisten, wenn Kliniken, Fach- und Hausarztpraxen und Psychotherapeuten vor Ort eng zusammenarbeiten.

02.09.2014 - Aachen

Sozialpsychiatrische Praxen: Erfolgsmodell erhalten

zns | Pressemeldung

Etwa die Hälfte der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxen in Deutschland arbeitet als sozialpsychiatrische Praxis mit vom Arzt angestellten Pädagogen, Psychologen oder Sozialarbeitern.

21.07.2014 - Aachen

Wartezeitendiskussion: Zwangsmaßnahmen schaffen keine neuen Behandlungskapazitäten

zns | Pressemeldung

Intelligente versorgungspolitische Lösungen in der Diskussion um die Wartezeiten auf einen Facharzttermin hat der Spitzenverband ZNS (SPiZ) angemahnt.

15.07.2014 - Aachen

Strategien für flächendeckende ambulante Versorgung

spiz | Pressemeldung

Die neue Bedarfsplanung verbessert die flächendeckende fachärztliche Versorgung nicht. Sie reduziert im Gegenteil sogar die Zahl der Arztsitze.

07.07.2014 - Krefeld

Integrierte Versorgung ausweiten!

bdn | Pressemeldung

Die Integrierte Versorgung (IV) von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) im Rheinland bewährt sich: Wer an dem Vertrag zwischen dem Berufsverband Deutscher Neurolo-gen (BDN) und der AOK Rheinland/Hamburg sowie acht weiteren Krankenkassen teil-nimmt, muss nur halb so oft ins Krankenhaus wie Patienten der Regelversorgung.

26.05.2014 - Aachen

Facharztweiterbildung in Praxen fördern

spiz | Pressemeldung

Die Facharztweiterbildung in Praxen zu fördern, verlangt der Spitzenverband ZNS (SPiZ).