Aktuelle Pressemeldungen und Informationen

  • VERBAND :

  • KATEGORIE :

04.03.2015 - Aachen

Vernetzte Zusammenarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie braucht Förderung

spiz | Pressemeldung

Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxen, Kliniken, Pädiater, Psychotherapeuten und andere müssen eng und strukturiert zusammenarbeiten, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen zu verbessern.

04.03.2015 - Essen

Gerontopsychiatrische Patienten profitieren von eng vernetzter Versorgung

spiz | Pressemeldung

Eine eng vernetzte Versorgung von Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Alters-Erkrankungen fordert der Spitzenverband ZNS (SPiZ) anlässlich des zwölften Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und –psychotherapie eV (DGGPP).

19.01.2015 - Aachen

Interview zum KBV-Rahmenkonzept für die Versorgung von ZNS-Patienten

spiz | Pressemeldung

Interview mit Dr. Frank Bergmann, Vorsitzender des Spitzenverbandes ZNS, zum KBV-Rahmenkonzept für die Versorgung von Patienten mit ZNS-Erkrankungen.

17.12.2014 - Aachen

Zustimmung des Bundeskabinetts zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz

spiz | Pressemeldung

Die heutige Zustimmung des Bundeskabinetts zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz kommentiert der Vorsitzende des Spitzenverbandes ZNS (SPiZ), Dr. med. Frank Bergmann:

27.11.2014 - Aachen

Jetzt Weichen für Versorgung von ZNS-Patienten stellen

spiz | Pressemeldung

Pressemeldung des SPiZ zum DGPPN-Kongress: Demografischer Wandel - das deutsche Gesundheitssystem ist bislang noch nicht ausreichend auf den demografischen Wandel vorbereitet.

14.11.2014 - Berlin

Wert und Bewertung psychiatrischer und neurologischer Arbeitszeit

zns | Pressemeldung

Die ärztliche Betreuung von Patienten braucht Zeit und Zuwendung.

21.10.2014 - Aachen

SPiZ kritisiert geplantes GKV-Versorgungsstärkungs-gesetz

spiz | Pressemeldung

Patienten mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen werden künftig noch länger auf einen Termin beim Facharzt oder beim Psychotherapeuten warten müssen, wenn die Große Koalition ihre Pläne zum so genannten GKV-Versorgungsstärkungsgesetz umsetzt.

10.10.2014 - Aachen

Berliner Psychiatrisches Praxisnetz auf Erfolgskurs

extern | Pressemeldung

„Chronisch psychisch Kranke brauchen eine wohnortnahe interdisziplinäre Versorgung. Im Berliner Praxisnetz „PIBB – Psychiatrie-Initiative Berlin-Brandenburg“

29.09.2014 - Aachen

Start in den Beruf für Patienten mit ZNS-Erkrankungen besonders schwierig

spiz | Pressemeldung

Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Krankheiten haben es besonders schwer, wieder in den Beruf einzusteigen.

18.09.2014 - Krefeld

Praxisfamulaturen

bvdn bdn | Pressemeldung

Die Jungen Neurologen bauen zusammen mit dem Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) und dem Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN) ihr Praxisfamulaturen-Netzwerk für Medizinstudierende aus.