Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.
NeuroTransmitter 6 2025
Ein Vierteljahrhundert für die ambulante Psychiatrie
Gesundheitspolitik
- Gesundheitspolitische Nachrichten
– KBV und KZBV feiern und mahnen
– Zweitmeinung vor OP bei Karotisstenose jetzt Krankenkassenleistung
Christa Roth-Sackenheim
Aus den Verbänden
- BVDP-Landessprechertreffen
Rolle von Primärarztmodellen im Versorgungsalltag kritisch hinterfragt
Christa Roth-Sackenheim - Diagnose: Zukunft
„Es macht mir Spaß, in Verhandlungen auch etwas durchzusetzen“
Sabine Köhler im Gespräch mit Hans Dannert - Festakt beim DGPPN-Kongress 2025
25 Jahre BVDP – das muss gefeiert werden
Christa Roth-Sackenheim - BVDN Rheinland-Pfalz
Vorstand jetzt mit Doppelspitze
Sven Klimpe, Alice Engel
Rund um den Beruf
- Nutzungspflicht seit Oktober
ePA für alle – alles gut?
Andreas Meißner - Zi-Praxis-Panel
Praxen unter Druck
Markus Weih - Zu viel kritisiert?
PVS-Anbieter kündigt Vertrag
Christa Roth-Sackenheim - Rote-Hand-Brief zu Clozapin
Blutbildkontrollen erleichtert
Sabine Köhler - Allgemeinmedizinische Weiterbildungsassistenz in der ZNS-Facharztpraxis
Ausbilden und gleichzeitig die Patientenversorgung verbessern
Markus Weih - Bundessozialgericht
Grenzen für Sonderbedarfszulassungen eng gezogen
Jörg Hohmann - Bundesgerichtshof
Zwangsbehandlungen weiterhin nur im Krankenhaus
Jörg Hohmann - Kopie der Behandlungsakte wird kostenlos
Jörg Hohmann
Fortbildung
- CME Idiopathische intrakranielle Hypertension
Eya Khadhraoui, Sebastian J. Müller, Manuel Lehm, Jens Neumann, Stefanie
Schreiber, Marc Pawlitzki, Daniel Behme - CME Fragebogen
- CME-Akkreditierung
Die Landesärztekammern müssen effizienter werden
Markus Weih
