Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung
Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 4 2025

GOÄ_neu tatsächlich verabschiedet

Gesundheitspolitik

  • Gesundheitspolitische Nachrichten
    — KBV startet Informationsoffensive gegen Cyberkriminalität
    — Mutterschutz: Gesetzgeber sorgt für Zeit zur Erholung nach Fehlgeburt
    — Trend zu Honorarzuwächsen setzt sich fort
    Christa Roth-Sackenheim

Aus den Verbänden

  • Deutscher Ärztetag 2025 in Leipzig
    Entbudgetierung für alle Facharztgruppen gefordert
    Sabine Köhler
  • Privatärztliche Abrechnung
    Ärztetag macht Weg zu neuer GOÄ frei
    Sabine Köhler
  • Frühe Alzheimerdemenz
    Neuer Amyloidantikörper: Maßnahmen für mehr Behandlungssicherheit
    Gereon Nelles
  • Laufendes Innovationsfondprojekt
    Parkinson zu Hause besser versorgen
    Susanne A. Schneider, Renate Stemmer, Tobias Naumann, Uwe Meier,
    Klaus Gehring, Sergiu Groppa
  • Wirkstoffvereinbarung Bayern
    Alles im grünen Bereich?
    Markus Weih
  • Tagesspiegel Gesundheitsforum
    Stille Volkskrankheit Migräne
    Charly Gaul
  • BVDN-Frühjahrstagung in München
    Neuer Landesvorstand für Bayern
    Verabschiedung von Gunther Carl
    Markus Weih
  • Innovationsausschuss
    ADHS-KARO-Projekt nicht eingereicht
    Maximilian Knab
  • BVDN Mecklenburg-Vorpommern
    Neues Team und interessante Impulse
    Katrin Kreiner
  • Diagnose: Zukunft
    Interview mit Maximilian Werner (BVDP Hessen)
    Sabine Köhler

Rund um den Beruf

  • Einzelfallprüfungen
    Regressgefahr bei Off-Label-Use
    Günther Endrass
  • Neurowissenschaftliche Begutachtung
    25 Jahre im Spannungsfeld Medizin und Recht
    Frank Erbguth, Hans-Christian Hansen
  • Künstliche Intelligenz
    Zu Risiken und Nebenwirkungen
    Andreas Meißner
  • Personalmangel
    Ungelernte Arbeitskräfte in der Arztpraxis
    Jörg Hohmann
  • Abrechnung
    Stationäre Therapie räumlich gebunden?
    Jörg Hohmann

Fortbildung

  • CME Fortbildung: Sicher in der neurokognitiven Untersuchung
    Julian Klingbeil, Markus Weih, Justus Brockmann, Dorothee Saur
  • CME Fragebogen
  • Neurologische Kasuistik
    Gefährliches Geschenk aus der Heimat
    Marie Trentmann, Julia Schwabe, Günter Seidel

Journal

  • GESCHICHTE DER NEUROLOGIE UND PSYCHIATRIE
    Psychotherapie als Kassenleistung
    Markus Weih
  • NEUROTRANSMITTER-GALERIE
    Zwischen Licht und Wasser – Yannick Fournié im Interview
    Angelika Otto