Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.
						  
				          NeuroTransmitter 06, Juni 2007
Auf nach Köln!
Aus den Verbänden
- 
Flagge zeigen!
 - 
Zum 50. Geburtstag des BVDN-Vorsitzenden Frank Bergmann
5. Deutscher Neurologen- und Psychiatertag
Programm - 
Häusliche Krankenpflege für psychisch KrankeUnangemessene Forderungen der Kassen
Heinz Goronczy - 
Studie
Heroin auf Rezept hilft Schwerstabhängigen - 
BVDN/BDN/BVDP
Struktur und Adressen 
Beruf aktuell
- 
IGES/Rürup-Gutachten räumt auf mit Myten
Kein Beleg für „doppelte Facharztschiene“
Dr. med. Frank Bergmann - 
Neuer EBM ab 2008? Honorare in Euro ab 2009?
Dr. med. Gunther Carl
Zentralinstitut ermittelt EBM-Auswirkungen
Nervenärzte gehen im pauschalen Urteil unter
Dr. med. Gunther Carl - 
Facharztzentrierte Versorgung
Deutsches Modell richtungsweisend? 
Fortbildung
- 
CME: Prävention und Therapie der Alzheimer-Demenz
Protektive Maßnahmen wirken
Dr. med Markus Weih - 
CME-Fragebogen: Prävention und Therapie der Alzheimer-Demenz
 - 
Neuropsychologische Diagnostik von Demenzerkrankungen
Bei Anfangsverdacht Tests mit Aussagekraft
Prof. Dr. med. Klaus Schmidtke
Falscher Alzheimer Verdacht
Dement-Patient wurde wieder mündig
Dr. med. Peter Stiefelhagen - 
Interview
Gegen Demenz auch eigene Kräfte mobilisieren
Interview mit Prof. Dr. med. Hans Förstl - 
Tics bei Kindern
Dr. med. Götz Thomalla, PD Dr. med. Alexander Münchau - 
Psychiatrische Kasuistik
Differenzialdiagnose somatoformer Störungen 
Journal
- 
Psychopathologie in Kunst und Literatur
Langeweile
Prof. a. D. Dr. phil. Gerhard Köpf - 
Reisezeit
Mauritius – Paradies voller Überraschungen
Renate V. Scheiper - 
Buchtipps
 - 
NeuroTransmitter-Galerie
Massimiliano Schiavon – ein Paganini der Glasgestaltung
PD Dr. med. A. Zacher 
