intern Fortbildung
  • 12.11.2025
  • DGN-Kongress

Alzheimer-Krankheit und Demenz: Vortrag und Diskussion

Eventbild zum DGN-Kongress

Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Alzheimer-Krankheit und Demenz

Die Versorgung von Menschen mit Alzheimer-Krankheit und anderen Demenzformen steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Weg von rein symptomorientierten Ansätzen – hin zu früher Diagnostik, krankheitsmodifizierender Therapie und vernetzten Versorgungsmodellen. Diese interdisziplinäre Veranstaltung beleuchtet zentrale Aspekte moderner Demenzversorgung – praxisnah und evidenzbasiert.
Renommierte Expertinnen und Experten geben Einblicke in die klinische und biomarker-gestützte Diagnostik, zeigen neue therapeutische Wege für die frühe Alzheimer-Erkrankung auf und präsentieren innovative Konzepte für eine sektorenübergreifende Versorgung. Diskutieren Sie mit uns, wie Versorgung neu gedacht und zukunftssicher gestaltet werden kann – mit klarem Fokus auf Lebensqualität, interprofessioneller Zusammenarbeit und den Einsatz aktueller Leitlinien.

Mittwoch, 12. Nov. 2025 | 16.30 – 18.00 Uhr

Liebes Mitglied,

zu diesem Vortrag mit anschließender Diskussion lädt Dr. Uwe Meier, 1. Vorsitzender des Berufsverbands Deutscher Neurologen.

Vorträge:

Klinische Diagnostik von Demenz-Syndromen | Univ.-Prof. Dr. med. habil. Kathrin Reetz

Biomarker-Diagnostik der Alzheimer Demenz | Prof. Dr. Thomas Duning

Behandlung der frühen Alzheimer-Demenz |Carina Lopez

Versorgung weiter gedacht | Dr. Klaus Gehring

Es folgt eine Podiumsdiskussion.

 

Kommen Sie auf den DGN Kongress und besuchen Sie diese Veranstaltung der Berufsverbände.

 

PROGRAMM DGN-KONGRESS