-
28.11.2025
- DGPPN-Kongress, CityCube Berlin
DGPPN-Kongress: Immuntherapie bei Alzheimer-Demenz – wohin geht die Reise?
Diskussionsforum
Immuntherapie bei Alzheimer-Demenz – wohin geht die Reise?
Raum: Paris 1
Datum: Freitag, 28. November | 10.15 – 11.45 Uhr
Die Etablierung der verlaufsverlangsamenden Antikörpertherapie zur Behandlung der Alzheimer-Erkrankung stellt für die Psychiatrie ein Meilenstein in der Behandlung mit besonderen Anforderungen an Diagnostik, Therapiedurchführung und Nebenwirkungsmonitoring dar. Mit Antikörpern gegen das Betaamyloid stehen erstmals in der Psychiatrie Medikamente mit einem kausalen Therapieansatz und einem immuntherapeutischem Wirkmechanismus zur Verfügung. Bisherige Studien zeigen biologische und klinische Effekte in der Behandlung der Alzheimer-Erkrankung, allerdings steht die Bewertung der Relevanz und des tatsächlichen Nutzens noch aus. Derzeit stehen sich einerseits eine große Betroffenengruppe und andererseits erhebliche Kontraindikationen gegenüber, die die potenzielle Zielgruppe deutlich einschränken. Angesichts einer alternden Bevölkerung mit rückläufigen personellen Ressourcen ist eine Diskussion um neue Wege in der Behandlung und Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankungen dringend notwendig. Insofern stellen sich Fragen auf verschiedenen Ebenen, die in diesem Diskussionsforum erörtert werden sollen: Welche Bedeutung haben die Immuntherapeutika in den Ländern mit einer Zulassung gewonnen? Welche Entwicklung wird es innerhalb dieser neuen Medikamentengruppe geben? Welche Potenziale stecken in diesen Therapieverfahren? Wie können allgemeinmedizinische und psychiatrische Praxen und Kliniken sich hier engagieren?
Chairs
Haina, Deutschland
Emmendingen, Deutschland
Vorträge und Referenten
Blickwinkel: Neue Forschungsergebnisse, Gedächtnissprechstunde | Frank Jessen
Blickwinkel: Alterspsychiatrische Versorgung | Tillmann Supprian, Düsseldorf
Blickwinkel: Facharztpraxis | Sabine Köhler, Jena
Blickwinkel: Allgemeinmedizin | Iris Demmer, Göttingen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Beste Grüße
Ihr Team der Geschäftsstelle

