 
 
	    
			Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.
 
						  
				          NeuroTransmitter 06, Juni 2005
Die telefonische Fallkonferenz
Aus den Verbänden
- 
Gesundheitspolitische Kurznachrichten 
- 
Miteinander für bessere sozialpsychiatrische Versorgung 
 Kooperationsvereinbarung
 Dr. med. Frank Bergmann
- 
Neuerlich, harsche Kritik an aktueller Gesundheitspolitik 
 Fachtagung Psychiatriereform
 Dr. med. U.-J. Zimmerer
- 
Wunderwerk oder Bürokratismus? 
 Präventionsgesetz
 Dr. med. Gunther Carl
- 
Alle Befürchtungen bestätigt 
 EBM-Umsetzung in den KVen
 Dr. med. Gunther Carl
- 
Fristgerecht muss er kommen! 
 Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich
- 
EBM 2000 plus: Neurosonografie 
 Wirkungsloser Protest
 Dr. med. Gunther Carl
- 
EBM 2000 plus: Berufspolitische Einflussnahme zwischen berechtigter Hoffnung und Utopie 
 Dr. med. Uwe Meier und Prof. Dr. med. Rolf Hagenah
- 
Bessere Psychotherapie für Kinder und Jugendliche 
 Vereinbarung über integrierte Versorgung
 Dipl. Psych. Dieter Best
Beruf aktuell
- 
Unentbehrliche Psychoedukation 
 Compliance bei Schizophrenie verbessern
 Jfg
- 
Höhere Sätze sind erlaubt 
 Gebührenrahmen
- 
Abweisung eines Patienten in rechtlicher Grauzone 
 af
Fortbildung
- 
Das Adipositas-Dilemma 
 Gewichtsmanagement unter atypischen Antipsychotika
 Dr. med. Eberhard J. Wormer
- 
Eine Betrachtung (auch) über „atypische“ Neuroleptika 
 Wie evident ist Evidenz-basierte Medizin?
 Prof. Dr. med. Matthias Dose
 Plädoyer für die Integration in ärztliches Handeln
 Dr. med. Werner Kissling
- 
Zwischen Lust-Mord und Mord-Lust 
 Phänomen des Serienmordes – Teil 2
 Dr. med. Dipl.-Krim. Sebastian Schildbach
- 
Leitlinien-basierte Ersteinstellung 
 Bedeutung neuer Antiepileptika bei Epilepsie
 Prof. Dr. med. Andreas Hufnagel
- 
Journal Club 
- 
Plötzliche einseitige Ptose 
 Neurologische Kasuistik
 Dr. med. Peter Franz
- 
Mild Cognitive Impairment 
 Psychiatrische Kasuistik
 Dr. med. Oliver Peters, Dr. phil. Klaus-Peter Kühl und Prof. Dr. med. Rainer Hellweg
- 
CME-Quiz 
 Punkte sammeln und gewinnen!
Journal
- 
Jung gewinnt, Alt verliert 
 Alterseinkünftegesetz
 Dr. rer. pol. Helga Wünsche
- 
Neues Berufshaftpflichtkonzept für BVDN-Mitglieder 
 Rainer Zahnen
- 
Buchtipps 
- 
Königsberg – runder Geburtstag einer eckigen Stadt 
 Reisezeit
 Martin Roos
- 
Unbändige Experimentierfreude 
 Galerie
 az
- 
Termine Fortbildungsakadmie 
