 
 
	    
			Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.
 
						  
				          NeuroTransmitter 03, März 2011
Doktorspiele
Aus den Verbänden
- 
Gesundheitspolitische Nachrichten 
Beruf aktuell
- 
Mancher Arzt geht unter 
 Tägliche Anfrageflut
- 
Schafft sich die deutsche Psychiatrie ab? 
 Diskussion um Deprofessionalisierung in der Psychiatrie
 Dr. med. Oliver Biniasch
Fortbildung
- Strategien gegen den Verschluss der Hirngefäße
 Primär- und Sekundärprophylaxe von Schlaganfall und TIA
 Dr. med. Sabine Hörer
 
- Verteilungsvolumen – Wie sich Substanzen im Körper verteilen
 Lexikon der Pharmakologie
 Dr. Christine Greiner
 
- Konsum senken, Rückfällen vorbeugen
 Medikamentöse Therapie von Suchtkranken – ein Update
 PD Dr. med Norbert Wodarz
 
- Multiple Balkenzysten – krankheitsrelevant oder Zufallsbefund?
 Neurologische Kasuistik
 Dr. med. Peter Franz
 
- Lacosamid und Eslicarbazepinacetat: Zwei neue Therapieoptionen
 Schwer behandelbare Epilepsien
 Prof. Dr. med. Hermann Stefan
 
- CME: Der richtige Weg zur Differenzialdiagnose
 Depressive Syndrome bei Schizophrenie
 Prof. Dr. med. Klaus Wiedemann
 
Journal
- 
Aspirin gegen den Ekel vor den Menschen 
 Romain Gary
 Prof. Dr. Gerhard Köpf
- 
Bändigung von Form und Farbe 
 Astrid Schröder
