Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.
						  
				          NeuroTransmitter 06, Juni 2013
Stau auf der ASV-Autobahn
Aus den Verbänden
- 
Wenn das Furchtnetzwerk anspringt …
Neurologen- und Psychiater-Tag 2013
PD Dr. med. Albert Zacher - 
Quo vadis?
Neues aus dem BVDN-Landesverband Hessen
Dr. med. Thomas Briebach - 
Gesundheitspolitische Nachrichten
Dr. med. Gunther Carl - 
Zusammenstehen schwer gemacht
BVDN-Landesverband Thüringen
Friederike Klein
 
Beruf aktuell
- Karl Jaspers – Psychopathologe und Existenzphilosoph
Berühmte Persönlichkeiten
Prof. Dr. Herbert Csef, Edeltraud Donner
 - Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Heilmitteln
Praxisbesonderheiten und Langfristverordnung
Dr. med. Gunther Carl
 - Neue Formen der ambulanten Versorgung für Parkinson-Erkrankte
ZNS-Versorgungsforum Hessen
Dr. med. Christoph Meyer
 - Informations- und Aufklärungspflichten des Arztes
Patientenrechtegesetz
Dr. Thorsten A. Quiel
 - Leitlinienfernes Verordnungsverhalten unter Praxisbedingungen
S3-Leitlinie Demenzen
Dr. med. Jens Bohlken, Daniel Szczotkowski, Prof. Dr. Thomas Kohlmann
 - Kaum Wartezeiten für die Patienten
Praxisporträt
Dipl.-Med. Sven Saar
 - „Über die neuen Medien erhalten die Leser einen erheblichen Mehrwert“
Medizinische Fachmedien im Umbruch
Wolfgang van den Bergh
 
Fortbildung
- Verlässliche Diagnose auch mit Sonografie des Nervus ulnaris
Kubitaltunnelsyndrom
Univ. Doz. Dr. med. Siegfried Peer, Dr. med. Michaela Plaikner
 - Woran Adoleszente scheitern
Reifungskrisen – Teil 1: Ursachen
Prof. Dr. med. Claudia Mehler-Wex
 - Was die neuen MS-Therapien leisten können
Multiple Sklerose
Prof. Dr. med. Mathias Mäurer
 - Depression: Alternative bei Therapieresistenz
Psychiatrische Kasuistik
Dr. med. Dominique Piber, Dr. med. Francesca Regen, Dr. med. Franziska van Hall
 - CME: Therapieresistente Patienten profitieren von THS
Tiefe Hirnstimulation beim Tourette-Syndrom
Prof. Dr. med. Kirsten R Müller-Vahl 
Journal
- Charles Bovary. Landarzt
Gedanken zu Jean Amérys letztem Roman – Teil 2
Prof. Dr. Gerhard Köpf
 - Feng Lu
Believe Me and God Bless You
PD Dr. med. Albert Zacher 
